AllianzGI bietet Investoren mit neuer Strategie Zugang zu besicherten Krediten
Die neue ‘Resilient Credit‘ Strategie, die in besicherte Kredite mittlerer Laufzeit investiert, ergänzt AllianzGIs marktführendes Infrastructure Debt Angebot und stellt die jüngste Neuerung im schnell wachsenden Alternatives-Geschäft des globalen Asset Managers dar. Gleichzeitig verstärkt AllianzGI das Private Debt Team mit zwei Experten…..
Sign up for our free newsletter to receive weekly news from BONDWorld. Click here to register for your free copy
Claus Fintzen, CIO Infrastructure Debt bei AllianzGI

Claus Fintzen, CIO Infrastructure Debt bei AllianzGI, erläutert: «Seit dem Aufbau unserer marktführenden Infrastructure-Debt-Plattform 2012 steht im Bereich Core Infrastruktur das Mandat unserer Investoren im Vordergrund und wir können stolz darauf sein, dass wir trotz steigenden Wettbewerbs unsere Disziplin hinsichtlich Preis und Kreditqualität gewahrt haben. Wir wissen, dass Investoren, die lange Laufzeiten benötigen, um ihre Verbindlichkeiten zu bedienen, auch Anlagen mit kürzerer Laufzeit suchen, für die eine breitere Auswahl an Anlagemöglichkeiten besteht.
Weil das, was für einen Anlagezeitraum von 10 Jahren vielleicht angemessen ist, nicht unbedingt auf einen Anlagezeitraum von 30 Jahren übertragbar ist, haben wir uns dagegen entschlossen, unsere Definition von ‘Infrastruktur’ mit Bezeichnungen wie ‘Core+’ aufzuweichen. Kunden können nun in eine der beiden oder in beide Strategien investieren mit dem Wissen, dass die Kreditqualität und die Rendite jeder einzelnen Strategie zum zugrundeliegenden Anlagesegment, zur Unternehmung und zum Risikoappetit des jeweiligen Anlegers passen.»
Emmanuel Deblanc sagt: «Ich freue mich über die Möglichkeit, den Erfolg von AllianzGIs Private Debt Geschäft mit dem Aufbau dieser neuen komplementären Strategie zu mehren. Es gibt viele Geschäftsaktivitäten, die attraktive Anlagemöglichkeiten mit mittlerer Laufzeit bieten, sich aber von Core Infrastrukturanlagen unterscheiden. Ähnlich wie bei Core Infrastructure dürften sich die Anleger in diesem Segment aus Gesellschaften der Gruppe, Pensionseinrichtungen und anderen Versicherungsunternehmen zusammensetzen.»
AllianzGI hat bisher weltweit über 10 Mrd. Euro für Kunden in Infrastrukturprojekte investiert, und das Investmentteam wächst weiter. So ist unlängst Benjamin Walter von BlackRock zum Core Infrastructure Team von AllianzGI gekommen. Bei BlackRock war er als Vice President am Aufbau der Infrastructure Debt Plattform, der Akquise von Kundengeldern und schliesslich an der Umsetzung von Infrastrukturinvestitionen in ganz Europa beteiligt.
Alternatives sind neben Aktien, Anleihen und Multi Asset mittlerweile fest etablierter Bestandteil von Allianz Global Investors‘ Investmentplattform. AllianzGI verwaltet über 34 Mrd. Euro in alternativen.